einschwingen

einschwingen
ein||schwin|gen 〈V. intr. u. V. refl. 233; hat〉 (sich) \einschwingen sich auf einen Baum setzen (Auer-, Birkhahn, Raubvögel)

* * *

ein|schwin|gen <st. V.>:
1.
a) <ist> mit einer Schwenkung einbiegen:
der Satellit schwingt in die Umlaufbahn ein;
b) <e. + sich; hat sich einlassen:
sich auf einen bestimmten Part e.;
c) <e. + sich; hat sich in die richtige Lage schwingen, sich schwingend in etw. versetzen:
sich auf den Rhythmus e.
2. <hat> schwenken (4):
die Gewehrläufe auf die Angreifer e.
3. <e. + sich; hat (Ski) Schwingübungen machen, die zur Vorbereitung auf das eigentliche Skifahren dienen:
wir müssen uns erst e.;
<meist subst., auch ohne sich:> der Hang eignet sich gut zum Einschwingen.
4. <hat> (Jägerspr.) (von Federwild od. Raubvögeln) sich niederlassen:
der Auerhahn schwang in den Baum ein, <auch e. + sich:> schwang sich in den Baum ein.

* * *

ein|schwin|gen <st. V.; hat: 1. (Jägerspr.) (von Federwild od. Raubvögeln) sich niederlassen: der Auerhahn schwang in den Baum ein, <auch e. + sich:> schwang sich in den Baum ein. 2. einschwenken (1). 3. schwenken (4): Sie hatten ... die Läufe und Rohre auf die Angreifer eingeschwungen (Gaiser, Jagd 101).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschwingen — (Jagdw.), s.u. Einfall 5) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einschwingen — Einschwingen, das Sichniederlassen des Auer und Birkwildes auf Bäume …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • einschwingen — einschwingenintr zuBesuchkommen.Jägernennenes»einschwingen«,wenneinWildvogelsichaufeinemBaumniederläßt.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Einschwingen — pereinamieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. transient oscillations vok. Einschwingen, f rus. переходные колебания, n pranc. oscillations transitoires, f …   Fizikos terminų žodynas

  • einschwingen — ein|schwin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cell Delineation — einschwingen eines paketvermittelnden Protokollservers durch erkennen von n fehlerfreien Paketen …   Acronyms

  • Cell Delineation — einschwingen eines paketvermittelnden Protokollservers durch erkennen von n fehlerfreien Paketen …   Acronyms von A bis Z

  • Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgangsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • I-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”